Lesen Sie hier die aktuellen Infos des Vereins wie Interviews aus Presse, Funk und TV sowie z.B. die Neuigkeiten von und über aktuelle Projekte. Sie erfahren alles über unsere anstehenden Veranstaltungen. Über die feststehenden und wiederkehrenden Termine der Gesprächs- und Arbeitsgruppen informiert der Termin-Bereich.
News in der Übersicht
Bremer Bündnis für die Ukraine unterstützt den AVB
Wir sagen DANKE! Das Bremer Bündnis für die Ukraine unterstützt unseren Verein mit 5.230 Euro für unser Projekt „Senior:innen für [...]
AVB von Bundeskanzler ausgezeichnet
Bremen, Dienstag, den 26.09.2022 – Ambulanten Versorgungsbrücken e.V. wurde von Bundeskanzler Olaf Scholz ausgezeichnet bei Bundesverleihung der startsocial e.V. Hilfe [...]
Wir stellen auf der InVita-Messe 2022 aus
Besuchen Sie uns auf der InVita 2022 Auch in diesem Jahr ist der Ambulante Versorgungsbrücken e.V. auf der Messe rund [...]
Chance auf Deutschen Engagementpreis: Jetzt für Ambulante Versorgungsbrücken e.V. abstimmen!
Chance auf Deutschen Engagementpreis: Jetzt für Ambulante Versorgungsbrücken e.V. abstimmen! Freiwilliges Engagement im Fokus der Aufmerksamkeit: Ambulante Versorgungsbrücken e.V. aus [...]
Seminar: Im Alter zuhause bleiben – Hilfen durch osteuropäische Betreuungskräfte
Niemand möchte ins Heim – jeder möchte zuhause bleiben! Aber wie soll das gehen, wenn der Mensch hinfällig wird und [...]
AVB nominiert für den deutschen Dachpreis für freiwilliges Engagement 2022
Der Ambulante Versorgungsbrücken e.V. ist nominiert für den deutschen Dachpreis für freiwilliges Engagement. Zuvor wurde der Verein zu den TOP [...]
Nächste Veranstaltungen
Unsere festen und regelmäßigen Termine
In unseren Büro bieten wir ein Sprachcafé (Deutsch/Lesen lernen, 1×1) an, zu dem Interessierte gerne vorbeischauen können.
Donnerstags 16 bis 18 Uhr
Das Café W-LAN ist für die Hilfestellung bei kleineren Schwierigkeiten mit Tablet und Smartphone gedacht. Gegen einen Unkostenbeitrag von 5 EUR pro Teilnehmer hilft einer unserer Digitallotsen in unserem Büro. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch an.
Selbsthilfegruppe für Pflegende Angehörige, in Kooperation mit dem Netzwerk Selbsthilfe Bremen
In dieser Selbsthilfegruppe wird nicht ausschließlich das Krankheitsbild der Pflegebedürftigen thematisiert. Vielmehr stehen die pflegenden Angehörigen mit ihren Befindlichkeiten und Sorgen im Mittelpunkt.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat um 11.00 – 12.00 Uhr mit kleinem Frühstück

Die Ehrenamtlichen der AG Wohlfühlanrufe treffen sich einmal im Monat in den Räumen der Geschäftsstelle, Humboldtstraße 126, 28203 Bremen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0421 69 64 200 oder per Mail info@ambulante-versorgungsbrücken.de an. Vielen Dank!
Nächstes Treffen ist am 03.07.2023 von 11.00 – 13.00 Uhr