Lesen Sie hier die aktuellen Infos des Vereins wie Interviews aus Presse, Funk und TV sowie z.B. die Neuigkeiten von und über aktuelle Projekte. Sie erfahren alles über unsere anstehenden Veranstaltungen. Über die feststehenden und wiederkehrenden Termine der Gesprächs- und Arbeitsgruppen informiert der Termin-Bereich.
News in der Übersicht
AVB bei codo dabei
Wir sind bei codo dabei! Was das ist? Codo ist ein Tool für Qualitätsmanagement in Patenschaftsprojekten. Insbesondere kleine und mittelgroße Träger stehen vor der [...]
Bremer Kippenmarathon 2023
Danke an die fleißigen Sammler des Kippenmarathons 2023! Liebe Menschen aus der östlichen Vorstadt, ganz großes Dankeschön für das Mitsammeln beim 3. Bremer Kippenmarathon! [...]
Besuch aus Berlin
Besuch aus Berlin: Alt & Jung Chancenpatenschaften Erik Rahn betreut das Projekt „Alt & Jung Chancenpatenschaften“ seitens der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros und ist im [...]
Sinnprojekt „Meine Geschichte“
Sinnprojekt „Meine Geschichte“ Wir sind vier Frauen und ein Mann, gehen mutig auf eine persönliche Abenteuerreise. Wir wollen über persönliche Themen aus unserem Leben [...]
Warum Altersarmut ein Frauenproblem ist
Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern bei den Alterseinkünften lag laut dem statistischen Bundesamt bei 29,9 Prozent. Genauer gesagt: Frauen haben durchschnittlich knapp ein Drittel weniger [...]
Elsbeth-Rütten-Platz eingeweiht
Rechtzeitig zum Weltfrauentag 2023 wurde der Platz Humboldtstr. / Ecke Horner Str. zum Elsbeth-Rütten-Platz ernannt und mit einer provisorischen Stehle gekennzeichnet. Der Platz befindet [...]
Nächste Veranstaltungen
Z W E I B L I C K E H A B E N G E L Ä C H E L T ERFAHRUNGEN und UMGANG mit TRAUER – HOFFNUNG – VERLUST und ZUVERSICHT Zitatauszüge: „Haben Sie Dank von Herzen für die persönlichen Einblicke.. Sowie für das berührende Gedicht!“ (Während eines Briefwechsels mit H. Meyer-Burckhardt schickte ich ihm [...]
Unsere festen und regelmäßigen Termine
In unseren Büro bieten wir ein Sprachcafé (Deutsch/Lesen lernen, 1×1) an, zu dem Interessierte gerne vorbeischauen können.
Donnerstags 16 bis 18 Uhr
Das Café W-LAN ist für die Hilfestellung bei kleineren Schwierigkeiten mit Tablet und Smartphone gedacht. Gegen einen Unkostenbeitrag von 5 EUR pro Teilnehmer hilft einer unserer Digitallotsen in unserem Büro. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch an.
Selbsthilfegruppe für Pflegende Angehörige, in Kooperation mit dem Netzwerk Selbsthilfe Bremen
In dieser Selbsthilfegruppe wird nicht ausschließlich das Krankheitsbild der Pflegebedürftigen thematisiert. Vielmehr stehen die pflegenden Angehörigen mit ihren Befindlichkeiten und Sorgen im Mittelpunkt.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat um 11.00 – 12.00 Uhr mit kleinem Frühstück

Die Ehrenamtlichen der AG Wohlfühlanrufe treffen sich einmal im Monat in den Räumen der Geschäftsstelle, Humboldtstraße 126, 28203 Bremen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0421 69 64 200 oder per Mail info@ambulante-versorgungsbrücken.de an. Vielen Dank!
Nächstes Treffen ist am 03.07.2023 von 11.00 – 13.00 Uhr