Schreibwerkstatt
Biografisches Schreiben
Aus dem eigenen Leben zu schreiben ist intim, in unserer Schreibwerkstatt literarisch,
autobiografisch und manchmal fiktional. Jedenfalls immer kreativ.
Mutig gehen wir jedes Jahr neu auf eine persönliche Abenteuerreise. Das Leben der
Teilnehmenden und auch der konkrete Alltag bieten vieles, worüber geschrieben werden kann.
Wir wollen über persönliche Themen aus unserem Leben schreiben. Einige von uns haben bereits
Erfahrungen, in einer Gruppe mit anderen, sich Themen zu nähern und das Geschriebene vor
anderen vorzulesen.
Die Autorin, Béatrice Hecht-El Minshawi, überrascht uns bei jedem Treffen mit einer neuen
Schreibübung. Sie gibt uns Anregungen und Tipps, ermuntert uns durch verschiedene Übungen,
eine mögliche Scheu vor dem weißen Blatt zu überwinden und übers Jahr am Thema zu bleiben.
Denn Anfang des Jahres wählt jede Person ihr persönliches Jahresthema. Manchmal wird es
verlassen, weil andere Aspekte sich in den Alltag geschlichen haben. Im Grunde aber sind alle
Texte, die geschrieben werden, aus dem Leben gegriffen, auch wenn sie erst einmal nicht so zu
erkennen sind. Was sonst wäre interessanter zu schreiben als das, was uns bewegt? Im
Älterwerden bewegen uns viele Fragen, die beschrieben und in der Gruppe oft diskutiert werden.
Béatrice unterstützt uns sehr, schrittweise entwickeln wir unseren Schreibprozess und das
Vertrauen zu den anderen Gruppenmitgliedern wächst. Schreiben ist zunächst sehr privat.
Deshalb vereinbarten wir innerhalb der Gruppe, dass das Geschriebene und Gesprochene nicht
nach außen getragen wird.
Aber zum Jahresende planen wir immer eine kleine öffentliche Lesung einiger Texte aus der
Schreibwerkstatt. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Die Einladung ist rechtzeitig im Büro zu
erfahren.
Wer Interesse hat, in der Schreibwerkstatt zum Jahresbeginn mitzumachen, kann sich gerne im
Büro melden. Die Gruppe entscheidet sich dann baldmöglichst.
Wir treffen uns immer an einem Mittwoch, 14 bis 16 Uhr. Die nächsten Termine sind 01.10.,
22.10.,12.11.
Am 3. Dezember 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr, ist in unserem Büro die Jahreslesung einiger
Texte, die in diesem Jahr entstanden sind. Es wird eine Lese- Musikveranstaltung, denn wir
werden von Otto Maier, dem Profi an der Hang, begleitet.
Es wird ein stimmiges Erlebnis sein und wir freuen uns sehr darauf.