1.000 Kraniche falten für Frieden in der Ukraine
Macht Ihr mit?
Seid Ihr als engagierte Bremer:innen dabei? Wollt Ihr gemeinsam mit Kindern oder Freunden Kraniche falten? Oder euch als Hausgemeinschaft an dieser solidarischen Gemeinschaftsaktion beteiligen? Wer 1.000 Kraniche gefaltet hat, dem erfüllen die Götter einen Wunsch – so erzählt es eine japanische Sage, die auch in der Ukraine bekannt ist.
Am 24. Februar 2022 hat der Krieg in der Ukraine begonnen. Auch Ambulante Versorgungsbrücken e.V. (AVB), Nachbarschaftsinitiative und Treffpunkt für Alt und Jung in der Humboldtstraße 126 in 28203 Bremen-Mitte ist zur regelmäßigen Anlaufstelle für rund 40 geflüchtete Ukrainer:innen und deren Kinder geworden.
Im etablierten Bremer Seniorenbüro bietet eine ukrainische Kinderpsychologin, die mit ihrer NGO Familienplatz schon zuhause traumatisierte Kinder unterstützt hat, seit einem halben Jahr kunst- und bewegungstherapeutische Gruppen für ukrainische Kinder und deren Mütter an. Neben Digitalkursen für Ältere, Pflegeberatung sowie Sprach- und Hausaufgaben-Unterstützung für Migrant:innen aus aller Welt haben auch zerrissene Familien aus der Ukraine beim AVB e.V. ihren sicheren Ort gefunden – und von hier aus nachbarschaftliche Kontakte geknüpft.
SOLI-AKTION
Ein Jahr lang Krieg – ein trauriger Jahrestag für nach Bremen geflüchtete Ukrainer:innen. Um Ihnen symbolisch Mut zu geben, entstand im AVB-Büro diese Idee: Freiwillige aus ganz Bremen falten in den nächsten zwei Wochen gemeinsam mit ukrainischen Frauen und Jugendlichen 1.000 Kraniche für Frieden in der Ukraine. Diese Friedensvögel werden, für alle sichtbar, in der Lichtkuppel der Markthalle 8 im Bremer Stadtzentrum aufgehängt.
Mittwoch 22.02.2023,
Gemeinsame Falt-Aktion mit Ukrainer:innen im Konsul-Hackfeld-Haus. 1.OG im Saal kostenfrei, mit musikalischem und lyrischem Programm
Bitte vorher bei AVB anmelden Telefon 0421 6964200 | info@ambulante-versorgungsbruecken.de
Freitag 24.02.
Stilles Gedenken unter den Kranichen in der Markthalle 8, 28195 Bremen, Domshof 8-12