
Eberhard Muras, Natalia Volynets, Ricarda Möller
Wir sagen DANKE!
Das Bremer Bündnis für die Ukraine unterstützt unseren Verein mit 5.230 Euro für unser Projekt „Senior:innen für ukrainische Kinder“, das für ukrainische Kinder und ihre Familien von älteren Menschen aus unserem Verein organisiert wird. Eberhard Muras, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Bremen, überbrachte die frohe Botschaft an Ricarda Möller, Vorständin Ambulante Versorgungsbrücken e.V., sowie Natalia Volynets, die das Projekt begleitet.
Diese führen wöchentliche Veranstaltungen seit dem 15. September bis 31. Dezember 2022 durch. Unter anderem wurden für einen Laternenumzug zwischen Alt & Jung durch das Viertel tolle Laternen gebastelt. Diese Idee hatte Elke Eicke, die schon zwölf Jahre im Verein Mitglied ist und sich vor allem für den Dialog zwischen den Generationen einsetzt. Sie organisierte Schablonen und die Materialien für die Laternen und half aktiv beim Basteln mit den Kindern mit. An dem Umzug vom 11. November haben über 40 ukrainischen geflüchteten Menschen teilgenommen. Anschließend gab es ein lockeres Zusammenkommen bei Leckereien in den Vereinsräumlichkeiten bei dem auch Nachbar:innen aus dem Viertel und weitere Vereinsmitglieder teilgenommen, sich ausgetauscht und kennengelernt haben.
Weitere wöchentliche Treffen werden außerdem begleitet von Kinderpsychologin Natalia Volynets aus der Ukraine, die den Kindern Maßnahmen zur Stressbewältigung zeigt und den Eltern die Theorie dahinter näher bringt.
„Als Seniorenbüro ist es auch unser Auftrag Brücken der Begegnungen zwischen den Generationen und Kulturen zu bauen. Nur gemeinsam lässt sich unsere Gesellschaft gestalten. Deswegen ist das Engagement der Menschen in unserem Verein für Kinder, die aus der Ukraine hierher geflohen sind, sehr lobenswert. Die Unterstützung vom Bremer Bündnis für die Ukraine kommt genau richtig.“, so die Vorständin Ricarda Möller.
Als nächstes größeres Event plant der Ambulante Versorgungsbrücken e.V. weihnachtliches Backen und Singen. Nähere Informationen folgen bald.
Mit dem Geld des Bremer Bündnis für die Ukraine können wir unseren Beitrag zu einem gelingenden Ankommen in Bremen für die besonders herausgeforderten Kinder und ihre Familien aus der Ukraine beitragen.
Falls Sie Lust haben sich ebenfalls in dem Projekt zu engagieren, ob personell oder finanziell, kontaktieren Sie uns gerne. Gemeinsam ist das Leben schöner – Gesellschaft gestaltet sich durch Menschen.