Über Erhard Behnke

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Erhard Behnke, 30 Blog Beiträge geschrieben.

Seminar: Im Alter zuhause bleiben – Hilfen durch osteuropäische Betreuungskräfte

2022-09-10T22:46:39+02:00

Niemand möchte ins Heim – jeder möchte zuhause bleiben! Aber wie soll das gehen, wenn der Mensch hinfällig wird und die Kinder bereits durch Beruf und Familie über Gebühr belastet sind? Am 15. September 2022 veranstaltet der Ambulante Versorgungsbrücken e.V. gemeinsam mit Cura a Casa ein sehr interessantes Seminar zu [...]

Seminar: Im Alter zuhause bleiben – Hilfen durch osteuropäische Betreuungskräfte2022-09-10T22:46:39+02:00

AVB nominiert für den deutschen Dachpreis für freiwilliges Engagement 2022

2022-07-22T11:41:16+02:00

Der Ambulante Versorgungsbrücken e.V. ist nominiert für den deutschen Dachpreis für freiwilliges Engagement. Zuvor wurde der Verein zu den TOP 25 von 100 Stipendiaten von startsocial e.V. – Hilfe für Helfer ernannt. Jetzt hat er die Chance auf bis zu 10.000 Euro Preisgeld.  Das Bremer Seniorenbüro Ambulante Versorgungsbrücken e.V. ist [...]

AVB nominiert für den deutschen Dachpreis für freiwilliges Engagement 20222022-07-22T11:41:16+02:00

Neues Aufsichtsratsmitglied beim Ambulante Versorgungsbrücken e.V.

2022-07-22T11:43:10+02:00

Das Seniorenbüro Ambulante Versorgungsbrücken e.V. (AVB) begrüßt Frau Martina Müller-Gninka als neues Aufsichtsratsmitglied. Mit ihr bekommt der Verein eine stärkere Ausrichtung zur Care-Arbeit als pflegende und sorgende Angehörige. Martina Müller-Gninka ersetzt Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, die den AVB seit 2014 als Aufsichtsrätin unterstützte und zum 30. Juni 2022 aus persönlichen [...]

Neues Aufsichtsratsmitglied beim Ambulante Versorgungsbrücken e.V.2022-07-22T11:43:10+02:00

Eine Auszeit nehmen – Wie buche ich digital eine Kurreise?

2022-07-22T11:43:58+02:00

Ambulante Versorgungsbrücken e.V. bietet neues Kursangebot „Eine Auszeit nehmen – Wie buche ich digital eine Kurreise?” und hat noch Plätze frei Bremen, Montag, 20. Juni 2022 – Das Seniorenbüro Ambulante Versorgungsbrücken e.V. (AVB) hat noch Plätze frei in seinem neuen Kursangebot „Eine Auszeit nehmen – Wie buche ich digital eine [...]

Eine Auszeit nehmen – Wie buche ich digital eine Kurreise?2022-07-22T11:43:58+02:00

AVB in der top 25 Bundesauswahl sozialer Projekte 2021/22

2022-07-22T11:44:41+02:00

Ambulante Versorgungsbrücken e.V. gehört zu den besten 25 sozialen Projekten in Deutschland  Die Jurymitglieder von startsocial e.V. haben sich jetzt für die besten 25 sozialen Projekte in Deutschland 2021/22 entschieden. Und Ambulante Versorgungsbrücken e.V. ist mit dabei!   Im November 2021 sind wir mit 99 weiteren ehrenamtlichen Initiativen in die viermonatige [...]

AVB in der top 25 Bundesauswahl sozialer Projekte 2021/222022-07-22T11:44:41+02:00

Internationaler Flohmarkt

2022-07-22T11:45:26+02:00

Ambulante Versorgungsbrücken e.V. lädt zum internationalen Flohmarkt ein  Am Sonnabend, 21. Mai 2022, von 11:00 bis 14:00 Uhr, lädt das AVB-Team zum internationalen Flohmarkt vor seiner Geschäftsstelle in der Humboldtstraße 126 ein. ​„Unter dem Motto "Interkulturelle und intergenerative Begegnungen feiern" bieten Bremerinnen und Bremer gemeinsam mit Bremer Migrantenvereinen Schönes und [...]

Internationaler Flohmarkt2022-07-22T11:45:26+02:00

Nachbarschaftsfest

2022-07-22T11:46:03+02:00

Ambulante Versorgungsbrücken e.V. lädt zum Nachbarschaftsfest ein  Um den Zusammenhalt in der Nachbarschaft zu stärken, ruft die Stiftung nebenan.de am Freitag, 20. Mai 2022, deutschlandweit wieder zum Tag der Nachbarn mit zahlreichen kleinen Aktionen auf. ​Ambulante Versorgungsbrücken e.V. (AVB) beteiligt sich daran mit einem Nachbarschaftsfest auf der Humboldtstraße zwischen Horner Straße und Fesenfeld von [...]

Nachbarschaftsfest2022-07-22T11:46:03+02:00

Schwarze Kinderbibliothek – Gemeinsam lesen wir

2022-07-22T11:46:40+02:00

Ambulante Versorgungsbrücken e.V. bietet Raum für Norddeutschlands erste Kinderbibliothek für schwarze und afrodeutsche Kinder / Eröffnung am Samstag, 14. Mai 2022  Bremen, Montag, 9. Mai 2022 – Am Samstag, 14. Mai 2022, von 11:00 bis 15:00 Uhr eröffnet die Bremer Initiative „Zukunft ist bunt“ in den Räumen des Seniorenbüros Ambulante [...]

Schwarze Kinderbibliothek – Gemeinsam lesen wir2022-07-22T11:46:40+02:00

Ambulante Versorgungsbrücken e.V. jetzt mit Doppelspitze

2022-07-22T11:48:00+02:00

Ricarda Möller, geschäftsführende Vorständin des Bremer Seniorenbüros Ambulante Versorgungsbrücken e.V. (AVB), wird in ihrer Tätigkeit offiziell ab 1. Mai 2022 von Dipl.-Ing. Erhard Behnke als stellvertretender Vorstand unterstützt. Damit bekommt der Verein kompetente Unterstützung zur Professionalisierung und Weiterentwicklung.  „Für unseren Verein ist Erhard Behnke eine Bereicherung“, weiß Ricarda Möller. Zum [...]

Ambulante Versorgungsbrücken e.V. jetzt mit Doppelspitze2022-07-22T11:48:00+02:00

AVB zum digitalen Erfahrungsort ernannt

2022-07-22T11:48:37+02:00

DigitalPakt Alter ernennt Ambulante Versorgungsbrücken e.V. zum digitalen Erfahrungsort in Deutschland / Kurs für Senior:innen zur digitalen Buchung einer Kurreise    Das Bremer Seniorenbüro Ambulante Versorgungsbrücken e.V. (AVB) wurde jetzt im Rahmen des DigitalPakt Alter mit seinem neuen Kursangebot „Eine Auszeit nehmen – Wie buche ich digital eine Kurreise?“  als [...]

AVB zum digitalen Erfahrungsort ernannt2022-07-22T11:48:37+02:00
Nach oben