Über Erhard Behnke

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Erhard Behnke, 34 Blog Beiträge geschrieben.

AVB bei codo dabei

2023-08-04T09:45:59+02:00

Wir sind bei codo dabei! Was das ist? Codo ist ein Tool für Qualitätsmanagement in Patenschaftsprojekten. Insbesondere kleine und mittelgroße Träger stehen vor der großen Herausforderung, trotz weniger Ressourcen qualitätssicher zu arbeiten. Menschen zusammenbringen, ist eine Kernaufgabe unseres Vereins Ambulante Versorgungsbrücken. Es bedeutet oft allerdings auch einen hohen Verwaltungsaufwand. Dem wollen wir entgegensteuern. Digitale [...]

AVB bei codo dabei2023-08-04T09:45:59+02:00

Bremer Kippenmarathon 2023

2023-08-04T09:46:23+02:00

Danke an die fleißigen Sammler des Kippenmarathons 2023! Liebe Menschen aus der östlichen Vorstadt, ganz großes Dankeschön für das Mitsammeln beim 3. Bremer Kippenmarathon! Wir haben mit 0,5 kg gesammelten Kippen den 17. Platz erreicht. Damit bilden wir zwar das Schlusslicht aller teilnehmenden Stadtteile, Gewinner sind wir natürlich trotzdem! Das Sammeln fiel einigen nicht [...]

Bremer Kippenmarathon 20232023-08-04T09:46:23+02:00

Besuch aus Berlin

2023-08-04T09:46:46+02:00

Besuch aus Berlin: Alt & Jung Chancenpatenschaften Erik Rahn betreut das Projekt „Alt & Jung Chancenpatenschaften“ seitens der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros und ist im Juli extra aus Berlin zu uns gereist. Wir sind nämlich der Bremer Standort des Projekts und vermitteln seit sieben Jahren sehr erfolgreich Patenschaften zwischen Alt & Jung. Die Menschen in [...]

Besuch aus Berlin2023-08-04T09:46:46+02:00

Sinnprojekt „Meine Geschichte“

2023-08-04T09:47:08+02:00

Sinnprojekt „Meine Geschichte“ Wir sind vier Frauen und ein Mann, gehen mutig auf eine persönliche Abenteuerreise. Wir wollen über persönliche Themen aus unserem Leben schreiben. Einige von uns haben bereits Erfahrungen, in einer Gruppe mit anderen sich Themen zu nähern und das Geschriebene vor anderen vorzulesen. Hilfe bekommen wir von Béatrice Hecht-El Minshawi. Sie [...]

Sinnprojekt „Meine Geschichte“2023-08-04T09:47:08+02:00

Warum Altersarmut ein Frauenproblem ist

2023-03-08T12:20:19+01:00

Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern bei den Alterseinkünften lag laut dem statistischen Bundesamt bei 29,9 Prozent. Genauer gesagt: Frauen haben durchschnittlich knapp ein Drittel weniger Einkünfte im Alter als Männer. In absoluten Zahlen erhielten Frauen ab 65 Jahren durchschnittlich 17.814 Euro im Jahr, Männer 25.407 Euro. Warum ist das so? Ältere Frauen (auch immer noch [...]

Warum Altersarmut ein Frauenproblem ist2023-03-08T12:20:19+01:00

Elsbeth-Rütten-Platz eingeweiht

2023-03-08T12:20:44+01:00

Rechtzeitig zum Weltfrauentag 2023 wurde der Platz Humboldtstr. / Ecke Horner Str. zum Elsbeth-Rütten-Platz ernannt und mit einer provisorischen Stehle gekennzeichnet. Der Platz befindet sich in der Nähe des Grünstreifens angrenzend zum Gesundheitsamt. Die offizielle Stehle wird zum Sommer hin installiert... aber dem östlichen Beirat war es ein Anliegen, den Elsbeth-Rütten-Platz anläßlich des internationalen [...]

Elsbeth-Rütten-Platz eingeweiht2023-03-08T12:20:44+01:00

1.000 Kraniche falten für Frieden in der Ukraine

2023-03-08T12:21:10+01:00

Ein Jahr lang Krieg – ein trauriger Jahrestag für nach Bremen geflüchtete Ukrainer:innen. Um Ihnen symbolisch Mut zu geben, entstand im AVB-Büro diese Idee: Freiwillige aus ganz Bremen falten gemeinsam 1.000 Kraniche für Frieden in der Ukraine. Wer 1.000 Kraniche faltet, dem erfüllen die Götter einen Wunsch – so erzählt es eine japanische [...]

1.000 Kraniche falten für Frieden in der Ukraine2023-03-08T12:21:10+01:00

Wir sind verschieden, aber wir leben auf derselben Erde

2023-01-09T12:10:12+01:00

Ziel des gemeinsamen Projekts der NGO „Family Space“ aus Tschernihiw, Ukraine, und Ambulante Versorgungsbrücken e.V., Bremen, ist es, einen sicheren Raum für in Bremen lebende Kinder und Mütter aus der Ukraine zu schaffen, um ihnen zu helfen, sich in einer neuen Umgebung zu sozialisieren und anzupassen an die Gesellschaft. Während der Umsetzung des Projekts haben [...]

Wir sind verschieden, aber wir leben auf derselben Erde2023-01-09T12:10:12+01:00

Laternelaufen mit Kindern aus der Ukraine

2022-11-17T08:50:17+01:00

Es mögen wohl vierzig bis fünfzig Kinder gewesen sein, die sich am Abend vor dem Büro des Vereins „Ambulante Versorgungsbrücken e.V.“ in der Humboldtstrasse 126 mit ihren Müttern und einigen Vätern zu einem Laternenumzug trafen. In der Vorwoche hatten ehrenamtliche Helfer und viele Mütter mit den Kindern nachmittags bunte und [...]

Laternelaufen mit Kindern aus der Ukraine2022-11-17T08:50:17+01:00

DANKE an die Dr. Alexander Schuchbauer Stiftung

2022-11-14T15:39:28+01:00

Wir sagen DANKE!   Die Dr. Alexander Schuchbauer Stiftung mit der Braunschweigischen Stiftung als Stiftungsverwalterin unterstützt unseren Verein mit 5.000 Euro für die Förderung des Dialogs zwischen den Generationen. Mit dem Geld können wir von der Pandemie besonders herausgeforderten Kindern und ihren Familien einen neuen Erfahrungs- und Begegnungsort bieten. Eine Gruppe [...]

DANKE an die Dr. Alexander Schuchbauer Stiftung2022-11-14T15:39:28+01:00
Nach oben